Die Grünsprosse stellt sich vor

Schon im Babybauch meiner Mutter kam ich in den Kontakt von gesunder, vegetarischer Ernährung. Als sie mit mir schwanger war, entdeckte sie die ersten Naturkostläden und die Vollwertkost für sich. Damals galten die Vegetarier noch als die "ÖKO´ s " in Birkenstocklatschen. Das hat sich heute sehr gewandelt. Heute gilt ein "Öko" schon fast als Hip.

Und selbst die Veganer sind nicht mehr so out wie früher, als diese noch als Körneresser wahr genommen wurden.

Zurecht, denn ein Wandel muss statt finden - für unsere Gesundheit

  • unsere Tiere
  • unsere Natur
  • unsere Umwelt

 

Mit 9 Jahren habe ich für mich selbst beschlossen keine Tiere mehr zu essen. Das war die Zeit, wo ich plötzlich meine Nahrung hinterfragt habe. Hinzu kamen noch 2 Schlüsselerlebnisse, welche mich stark geprägt haben Vegetarierin zu werden und zu bleiben. 

Durch meine langjährige Erfahrung als examinierte Gesundheits- & Krankenpflegerin in Deutschland und der Schweiz stellte ich immer wieder fest, dass 70 % aller Krankheiten ernährungsbedingt sind. Ich wollte die Ursachen der Zivilisationskrankheiten an der Wurzel fassen und nicht nur das Symptom behandeln. Da ich nun  seit 25 Jahren vegetarisch lebe und daraufhin mein Interesse an gesunder und nachhaltiger Ernährung geweckt wurde, absolvierte ich das Studium zur „holistischen Ernährungs- & Gesundheitsberaterin“ bei der Akademie für Naturheilkunde in Zürich. Meine Ernährungsberatungen sind nachhaltig und zielen darauf ab, Ernährungsgewohnheiten Stück für Stück zu verändern. Zurück zu den eigenen Wurzeln.

Denn der Mensch funktioniert nur im Ganzen. Wenn Körper, Geist und Seele im Einklang sind.

 

Im September 2020 beendete ich einen Lehrgang als „zertifizierte Kräuterpädagogin“. Im Mittelpunkt stehen Wildkräuter und deren sekundäre Inhaltsstoffe, wie z.B. Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe.

Diese können den Stoffwechsel anregen und das körpereigene Immunsystem stärken.

Wildpflanzen sind für mich die wahren Helden- saisonal, regional und klimaneutral.

In meinen Kräuterwanderungen / Workshops kann man lernen, was in heimischen Wiesen und Wäldern oder sogar in dem eigenen Garten wächst und wie diese zu verwenden sind. Ziel des Ganzen ist es, den Teilnehmern die biologische Vielfalt näher zu bringen und am Ende ein ganzheitliches Naturerlebnis mit nach Hause nehmen.

 

Toleranz und Respekt dem Nächsten gegenüber ist mir persönlich sehr wichtig, weil ich es selbst erlebt habe mich für mein Vegetarier-Dasein zu rechtfertigen.  Jeder sollte für sich den richtigen Ernährungsweg wählen und dem Anderen die nötige Freiheit lassen, selbst zu entscheiden, welchen Ernährungsweg er gehen möchte.

Mit Zwang funktioniert gar nichts. Ich kann dich an die Hand nehmen, gehen solltest du jedoch selbst!

 

 


Ich bin der Meinung, dass der Mensch nur in einem gesunden Gleichgewicht funktioniert. Deswegen steht der Mensch bei mir auch im Mittelpunkt mit all seinen Lebens-und Ernährungsweisen, seinem physischen und psychischen Zustand.

Ich hole dich dort ab, wo du gerade stehst!

 

Back to the Roots - zurück zu deinen Wurzeln!

  

Ich freue mich von Dir zu hören,

Liebe Grüße Lisa