Die Grünsprosse ist in der Zeitung



Ich bedanke mich für diesen tollen Artikel über meine Person. Es spiegelt genau meine Ansichten wieder. Dankeschön Main- Echo für diesen sehr spontanen Beitrag! :)


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wenn ich an meine eigene Kindheit denke, dann bin ich froh über die Erinnerungen, welche sie prägen. Meine Schulzeit verbrachte ich an einer Ganztagesschule. Nachmittags stand Hausaufgabenbetreuung und verschiedene Arbeitsgemeinschaften auf dem Plan. Egal ob  Reiten, Dart, Tischtennis oder Bogenschießen. Langweilig war es nie. Meine Ferien verbrachte ich fast immer bei meiner Oma. Dort hatte ich natürlich auch meine Freunde, mit denen ich draußen im Garten oder auf dem Sportplatz gespielt habe. Meine Oma hat dann immer gesagt, dass ich schöne rote Bäckchen habe, wenn ich nach dem Spielen Heim kam.

Also schön durchblutet. Sollte es mal vorkommen, dass ich den ganzen 

Tag drinnen verbringen muss,  dann fehlt mir etwas und ich fühl mich überhaupt nicht ausgelastet. Ist ja auch kein Wunder, denn Bewegung in der Natur gleicht unser Gemüt aus. Für was haben wir den unsere 2 Beine bekommen? Damit wir uns entsprechend bewegen können. Ich freu mich auf gemeinsame Erlebnisse in der Natur mit euch!


ProVeg International hat mich am 16.11.19 zum Vortrag: " Was ist eine ganzheitliche Ernährungsberaterin?"  eingeladen. Spontan sagte ich zu. Da war mir noch gar nicht bewusst, dass mein Vortrag auch in die Zeitung kommt, dann gleich 3 mal. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatorin des Abends Frau Regina Leshel. 

(Verantwortliche des ProVeg Marktheidenfeld).

Dankeschön, dass ich dabei sein durfte, mir hat es sehr gut gefallen!!!




Ab Januar 2020 werde ich auch die Kindergruppe des JBN Marktheidenfeld mit meiner Freundin Heike leiten. Schon lange ist mir wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen weg von den Smartphones und Tablets geholt werden und wieder zurück in die Natur kommen. Ein Kind sollte wissen, was draußen wächst, wie unsere Bäume, Tiere und Pflanzen heißen. Kinder sollten in Pfützen springen... Regenwürmer und Tierspuren entdecken und einfach Kind-sein!

In der Natur zu sein, das gleicht nicht nur die Kinder aus. Auch für die Erwachsenen ist ein Waldspaziergang pure Erholung. Nicht umsonst wurde sogar ein neues Wort dafür aufgegriffen: " Waldbaden" ist der neue Trend, gerade für die Städter, welche den Bezug zur Natur vielleicht noch mehr verloren haben. Im Wald kann man den Kopf zu machen und einfach nur die Ruhe genießen!!! Probiert es doch einfach mal aus! :)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch im Anzeigeblatt "Bröstler" sollte man 1x als Marktheidenfelder vertreten sein. 

 

Quelle: Anzeigenblatt Bröstler / Oktoberausgabe 2019 Marktheidenfeld & Wertheim