Wir Deutschen greifen immer häufiger zu Fertiglebensmitteln. Die heute angebotenen Lebensmittel in unseren Supermärkten bestehen aus 80 % verarbeiteter Produktion. Diese Produkte haben das Ziel , den Endverbraucher dazu zu verleiten weiter zu essen, obwohl wir eigentlich schon satt sind. Denn diese ganzen Zusatzstoffe wirken leider auf unser Belohnungssystem im Gehirn. Während dem Essen fühlen wir uns gut und auch ein bisschen glücklich. Kein Wunder, dass wir bei einer Tüte Chips meistens nicht bei einer Hand bleiben, sondern meist die ganze Tüte gegessen wird!
Clean Eating =
eine nachhaltige Ernährungsphilosophie!
Clean Eating bedeutet nichts anderes, als darauf zu achten, dass man möglichst unverarbeitete, reine Lebensmittel, also natürlichen Ursprungs, zu sich nimmt. Gemeint sind gute Fette aus mehrfach ungesättigten, kaltgepressten, hochwertigen Pflanzenölen, Nüsse und langsam verdauliche Kohlenhydrate, wie z. B. Vollkornreis, Vollkornnudeln, Kartoffeln und natürlich Gemüse, Obst, Kräuter und Sprossen.
Die Faustregel lautet:
Je stärker ein Lebensmittel verarbeitet wurde, desto mehr
Zusätze, Geschmacksverstärker, Farbstoffe, versteckte
Zucker, Fette und Co. enthält dieses Lebensmittel.
Ein Apfelkuchen wächst nicht am Baum, Äpfel aber schon. Pommes wachsen nicht mal eben in der Erde, so wie die Kartoffel, sondern sind mit einer langen Zutatenliste in unseren Handel gekommen, welche dann in unseren Verdauungstrakt aufgenommen wird. Am natürlichsten ist ein Lebensmittel, wenn es nur aus einer Zutat besteht. Also am Besten gar keine Zutatenliste besitzt. Unsere Genetik und auch die Natur kennt keinen Industriezucker, keine E-Nummern oder Pestizide.
Wir Menschen wehren uns mit Lebensmittelintoleranzen, Allergien, Verstopfung, Durchfall, Sodbrennen und vielen weiteren Symptomen dagegen. Auf Dauer macht uns so ein Essen krank, weil es uns keine Nährstoffe bietet. Echte Lebensmittel liefern uns dagegen eine viel höhere Nährstoffdichte und gleichzeitig eine geringe Kalorienzahl. Das heißt auch, dass du automatisch Kalorien sparst, da du durch die nicht vorhandenen Zusätze viel mehr essen kannst und auch noch länger satt bleibst. Dazu kommen dann noch im Gepäck Fräulein Vitamin, Herr Ballaststoff und Mister Spurenelement, welche deinen Körper optimal versorgen und vor den bösen, freien Radikalen schützen. Selbst meine Oma kochte schon CLEAN.
Lebensmittel, welche noch Leben und nicht behandelt sind, sind das Gesündeste und Wertvollste was du zu dir nehmen kannst. Nicht umsonst hat Mutter Natur das so unkompliziert wie möglich für uns gemacht.
Natürlich geht das nicht von heute auf morgen. Schließlich müssen sich auch unsere Geschmacksknospen erst umorientieren. Alles braucht etwas Zeit. Aber nach und nach wirst du feststellen, dass es immer besser schmeckt!
Schritt für Schritt zur nachhaltigen, natürlichen Ernährung zurück!
Für dich, deine Gesundheit und unsere Umwelt!
Ich helfe dir gerne dabei!