Heilfasten ist Körperbehandlung und Psychotherapie in einem. Beides wird im Idealfall von unserem inneren Arzt geleitet. Auf dem persönlichen Entwicklungsweg lehrt uns Fasten bewusstes und eigenverantwortliches Handeln. Die Abnahme von überflüssigen Kilos spielt nicht die Hauptrolle. Es ist der Einstieg in eine Ernährung im Einklang mit uns selbst und der Welt. Neben der gründlichen Entgiftung kommt hier die Entlastung des Darms hinzu. Dieser schaltet komplett von Resorption auf Ausscheidung um.
Ganzheitlich bedeutet: Körper, Geist und Seele sind eine Einheit. Das heißt, dass du die Veränderung innerlich und äußerlich spüren wirst. Neben den körperlichen Entgiftungsphasen kommt es auch zu einer Art psychischen Entgiftung. Die Vorteile vom Heilfasten sind enorm und wirken sich bei jedem Menschen etwas unterschiedlich aus. Je nachdem:
einmal, wenn nicht sogar zweimal im Jahr eine Heilfastenkur absolvieren. Die beste Zeit dafür ist das Frühjahr oder der Herbst. In dieser Jahreszeit verändert sich im Außen ganz viel. Letztendlich ist es deinem Körper egal, ob es Winter oder Sommer ist. Er funktioniert nur als ganzes System richtig perfekt. Dein Körper freut sich, wenn er durch die kommende Nahrungskarenz endlich die Schlackendepots beseitigen darf, welche dort schon seit Jahren oder Jahrzehnten liegen geblieben sind.
Das Ganzheitliche Heilfasten ist unterteilt in 3 Phasen.