Die ersten Menschen haben sich ausschließlich von Wildpflanzen ernährt. Erst als sie sesshaft wurden, hat man begonnen Pflanzen zu kultivieren. Weißt du noch was in der Natur wächst und gedeiht? Hast du dich auch schon oft gefragt wie die ein oder andere Blume am Wegesrand heißt? Leider stirbt unser Wissen um die Wildpflanzen tatsächlich aus. Von den letzten Generationen wurde sehr viel Wissen um unsere Urpflanzen nicht mehr weiter gegeben. Meine Oma befasste sich nur noch mit dem Kulturgemüse von ihrem Garten. Dabei liegt das alles gar nicht so weit zurück. Die Wildpflanzen wurden von uns Menschen nicht kultiviert, das bedeutet, dass noch sehr viele sekundäre Pflanzenstoffe in der Pflanze enthalten ist. Weit aus mehr, als in vielen kultivierten Gemüsesorten, welche wir im Supermarkt kaufen. Bei der Kultivierung wird meist auf Ertrag und Geschmack geachtet, dabei bleiben die wichtigen Inhaltsstoffe auf der Strecke.
Im September 2020 beendete ich einen Lehrgang als „zertifizierte Kräuterpädagogin“. Im Mittelpunkt stehen Wildkräuter und deren sekundäre Inhaltsstoffe, wie z.B. Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Diese können den Stoffwechsel anregen und das körpereigene Immunsystem stärken.
Wildpflanzen sind für mich die wahren Helden- saisonal, regional und klimaneutral.
In meinen Kräuterwanderungen / Workshops kannst du lernen, was in heimischen Wiesen und Wäldern oder sogar in deinem eigenen Garten wächst und wie du diese verwenden kannst. Ziel des Ganzen ist es, dass die Teilnehmer in die biologische Vielfalt eintauchen und am Ende ein ganzheitliches Naturerlebnis mit nach Hause nehmen.
Kräuterführungen ersetzen nicht den Gang zum Heilpraktiker oder Arzt! Ich gebe keine Heilversprechen!
Hallo ihr lieben kräuterinteressierten Mitmenschen,
Aktuell befinden sich viele unserer Wildpflanzen im Winterschlaf.
Ab März 2023 beginnt dann das Frühlingserwachen.
Anmeldungen per Email oder Telefon sind jetzt schon möglich.
Einfach anrufen unter 0176 / 457 238 26 anrufen oder Email an: info.gruensprosse@gmx.de
Kräuterwanderung- Raus aus dem Alltag- Rein in die Natur!
Kräuterwanderung durch Main Spessart. Aktuelle Wildpflanzen werden vorgestellt und ohne Strom zu einem leckeren Essen verarbeitet.
Wildpflanzen die wahren regionalen Superfoods.
REGIONAL- BIOLOGISCH- KLIMANEUTRAL -SAISONAL
Dauer: ca.90 Minuten
Preis: pro Person 30.- Euro
Dankeschön für dein Verständnis.
Tauche ein in deinen eigenen Wildkräutergarten. Mit allen Sinnen genießen! Wildpflanzen Exkursion im eigenen Garten! Welche pflanzlichen Superhelden wachsen bei dir zuhause und wie kannst du diese in der Küche verwenden?
( zuzüglich biologischer Zutaten)